Regionalforum Niedersachen I Hildesheim

  1. Inhalte
  2. Programm
  3. Dozenten / Referenten
  4. Kurzübersicht
  5. Anmeldung

Die elektronische Vergabe (E-Vergabe) gehört auch in Niedersachsen bereits zum Tagesgeschäft.
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht sowie zahlreiche praxisrelevante Beschlüsse von Nachprüfungsinstanzen zeigen die Vielfalt und grundsätzliche Komplexität des Themas.

Im Rahmen der etablierten nationalen Veranstaltungsreihe bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP interessierten öffentlichen Auftraggebern aus Niedersachsen einen Überblick über bestehende landesrechtliche Besonderheiten in der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.

Die Vorträge bieten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte für einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die E-Vergabe:

Vergaberecht: Rechtsvortrag über die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Vergaberecht & E-Vergabe in Niedersachsen
Best-Practice: Erfahrungsbericht über die praktische Anwendung der E-Vergabe
Vorstellung der E-Vergabe im Einsatz mit dem Deutschen Vergabeportal (Durchführung eines Vergabeverfahrens im System)
Vorstellung des Vergabemanagementsystems (VMS) der cosinex
Zum Ende der Veranstaltung wird es eine moderierte Fragerunde geben, bei der alle Experten zu Ihrer Verfügung stehen.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Vergabestellen sind die Veranstaltungen des Deutschen Vergabeportals eine Möglichkeit, sowohl von Experten über die E-Vergabe informiert zu werden als auch wertvolle Praxistipps zur Einführung und Anwendung der E-Vergabe zu erhalten.
Welche Ausnahmen und zusätzlichen Regelungen speziell in Niedersachsen bei der rechtssicheren Anwendung der E-Vergabe gelten, wird ebenfalls umfänglich betrachtet.

Den Teilnehmern werden grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Vergabeverfahren vermittelt und sie haben auch die Möglichkeit sich mit den Experten über Beispiele und Probleme ihres Vergabealltags auszutauschen.
Für DTVP- und cosinex-Kunden ist die Anmeldung für jeden Teilnehmer auf 99€/Person rabattiert.

Uhrzeit

9:30 – 16:00 Uhr

Stornierung

Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Programm

09:30-09:35 Uhr

Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung der Agenda

09:35-11:00 Uhr

Bestehende landesrechtliche Besonderheiten bei der E-Vergabe in Niedersachsen

Christian-David Wagner, Prof. Dr.

Wagner Rechtsanwälte

11:20-12:15 Uhr

Aktuelles aus dem Vergabealltag

13:15-14:00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung aus der Vergabepraxis

Christian-David Wagner, Prof. Dr.

Wagner Anwälte

14:15-15:45 Uhr

E-Vergabe im Einsatz: "Durchführung eines Vergabeverfahrens am Beispiel von DTVP"

Marius Wolf / Stefan Pung

DTVP GmbH / cosinex GmbH

15:45-16:00 Uhr

Offene Fragerunde / Diskussion

Dozenten / Referenten

Sebastian Kleemann

DTVP GmbH | Unternehmenskommunikation


Prof. Dr. Christian-David Wagner

Wagner Rechtsanwälte | Rechtsanwalt


Marius Wolf

DTVP GmbH / Gebietsverantwortlicher Produktberater für Vergabestellen – Region West


Stefan Pung

cosinex GmbH / Account Executive


Regionalforum Niedersachen I Hildesheim

Termin 23.04.2025
Wo: Novotel Hildesheim, Bahnhofsallee 38, 311134 Hildesheim
Was: Seminar
Preis: 149,00 € zzgl. MwSt.

Die elektronische Vergabe (E-Vergabe) gehört auch in Niedersachsen bereits zum Tagesgeschäft.
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht sowie zahlreiche praxisrelevante Beschlüsse von Nachprüfungsinstanzen zeigen die Vielfalt und grundsätzliche Komplexität des Themas.

Im Rahmen der etablierten nationalen Veranstaltungsreihe bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP interessierten öffentlichen Auftraggebern aus Niedersachsen einen Überblick über bestehende landesrechtliche Besonderheiten in der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.

Die Vorträge bieten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte für einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die E-Vergabe:

Vergaberecht: Rechtsvortrag über die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Vergaberecht & E-Vergabe in Niedersachsen
Best-Practice: Erfahrungsbericht über die praktische Anwendung der E-Vergabe
Vorstellung der E-Vergabe im Einsatz mit dem Deutschen Vergabeportal (Durchführung eines Vergabeverfahrens im System)
Vorstellung des Vergabemanagementsystems (VMS) der cosinex
Zum Ende der Veranstaltung wird es eine moderierte Fragerunde geben, bei der alle Experten zu Ihrer Verfügung stehen.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Vergabestellen sind die Veranstaltungen des Deutschen Vergabeportals eine Möglichkeit, sowohl von Experten über die E-Vergabe informiert zu werden als auch wertvolle Praxistipps zur Einführung und Anwendung der E-Vergabe zu erhalten.
Welche Ausnahmen und zusätzlichen Regelungen speziell in Niedersachsen bei der rechtssicheren Anwendung der E-Vergabe gelten, wird ebenfalls umfänglich betrachtet.

Den Teilnehmern werden grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Vergabeverfahren vermittelt und sie haben auch die Möglichkeit sich mit den Experten über Beispiele und Probleme ihres Vergabealltags auszutauschen.
Für DTVP- und cosinex-Kunden ist die Anmeldung für jeden Teilnehmer auf 99€/Person rabattiert.

Uhrzeit

9:30 – 16:00 Uhr

Stornierung

Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Allgemeine Hinweise

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Über die Berücksichtigung der Anmeldung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Auskünfte vor der Veranstaltung erteilt das Veranstaltungsmanagement der
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
Tel.: 0221 / 97668-0
veranstaltungen@bundesanzeiger.de

Termin 23.04.2025
Wo: Novotel Hildesheim, Bahnhofsallee 38, 311134 Hildesheim
Wer: Sebastian Kleemann, Prof. Dr. Christian-David Wagner, Marius Wolf, Stefan Pung
Was: Seminar
Preis: 149,00 € zzgl. MwSt.

Anmeldung

Diese Veranstaltung wird über einen externen Anbieter verwaltet.

Um sich anzumelden, klicken Sie einfach hier oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser: https://dtvp.de/webinare-und-veranstaltungen/regionalforum-niedersachsen-am-23-04-2025/

Cookie-Einstellungen

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattform für Sie zu verbessern. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Infos sowie die Möglichkeit Ihre Auswahl jederzeit zu Ändern und erteilte Einwilligungen zu widerrufen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit einem Klick auf Alle akzeptieren akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Einstellungen

Mit einem Klick auf Bestätigen akzeptieren Sie diese Verarbeitung.

Zurück
Cookie-ID: