Künstliche Intelligenz rechtssicher, verantwortungsvoll und unternehmensweit steuern. Mit dem EU AI Act wird AI-Governance zur unternehmerischen Pflicht. Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?
10.10.2025 10.10.2025 WebinarVerschaffen Sie sich einen Einblick in das Thema Unstimmigkeitsmeldungen sowie den Ablauf der Prüfung einer solchen Meldung bis hin zur Auflösung.
15.10.2025, 05.11.2025, 03.12.2025 15.10.2025, 05.11.2025 u.a. WebinarLernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele die typischen Fehler und Fallstricke bei der Offenlegung, um die Erfüllung der gesetzlichen Offenlegungspflichten sicherzustellen.
16.10.2025 16.10.2025 WebinarSteigende Regulierung erhöht die Nachfrage nach zertifizierten Compliance-Systemen. Doch wie stärkt die Anwendung von Standards Organisationen? Praxisbericht und Auditoren-Insights aus erster Hand.
20.10.2025 20.10.2025 WebinarUnser Grundlagen Seminare vermittelt Anwendern und Interessierten die Nutzung von eBilanz-Online auf einfache, effektive und interaktive Art und Weise.
21.10.2025, 26.11.2025, 15.12.2025 21.10.2025, 26.11.2025 u.a. WebinarIn diesem Webinar stellen wir Ihnen das Hinweisgebergeberportal und die weiteren Meldekanäle der Bundesanzeiger Verlag GmbH vor und Sie erhalten einen direkten Einblick in das digitale Hinweisgebersystem.
21.10.2025, 06.11.2025, 18.11.2025 u.a. 21.10.2025, 06.11.2025 u.a. WebinarVerschaffen Sie sich einen Einblick in das Thema Unstimmigkeitsmeldungen sowie die digitale Übermittlung einer solchen Meldung an das Transparenzregister.
22.10.2025, 19.11.2025, 17.12.2025 22.10.2025, 19.11.2025 u.a. WebinarWelche Eingabemöglichkeiten bietet e-Bilanz Online für Ihre Vorjahresinhalte und welche ist die Richtige für Sie? In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen alle Eingabemöglichkeiten und Sie entscheiden selbst, was das richtige für Sie ist.
23.10.2025, 28.11.2025, 16.12.2025 23.10.2025, 28.11.2025 u.a. WebinarMit dem 1. August 2021 wurde aus dem Transparenzregister ein Vollregister, weil die sogenannte Mitteilungsfiktion entfiel. Daher müssen nunnahezu alle juristischen Personen und Personenvereinigungen ihre wirtschaftlich Berechtigten zum Transparenzregister melden. Die richtige Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten ist Grundvoraussetzung dafür, eine ordnungsgemäße Meldung zum Transparenzregister abgeben zu können...
30.10.2025 30.10.2025 WebinarDie Schnittstelle zur Offenlegung im Unternehmensregister: Hier kommen Sie Ihrer Offenlegungspflicht fristgerecht nach.
31.10.2025, 24.11.2025, 19.12.2025 31.10.2025, 24.11.2025 u.a. Webinar